Vita
Der Musiker und Pädagoge Sebastian Haas erhielt seine musikalische Ausbildung im Fach Trompete bei renommierten Professoren. Von 2005 bis 2015 studierte er klassische Trompete bei Prof. Malte Burba. Anschließend absolvierte er ein Diplomstudium bei Prof. Till Brönner, das er 2016 erfolgreich abschloss.
Bereits im Alter von 17 Jahren sammelte er erste Erfahrungen als Ensembleleiter, als er seine eigene Big Band gründete. Im Laufe der Jahre übernahm er zudem die Leitung eines Jugendorchesters sowie eines Oberstufenorchesters. Seine Spezialisierung auf die Trompete entwickelte er intensiv im Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz, wo er vom Klavier an die erste Trompete wechselte. Parallel dazu war er Leadtrompeter in verschiedenen Bigbands im Umkreis von Mainz.
Er ist Hauptfachlehrer für Trompete am Peter-Cornelius-Konservatorium Mainz in der Studienabteilung, wo er eine eigene Trompetenklasse betreut. Bereits seit 2018 teilt er seine Expertise als Workshop-Dozent für Blechbläser-Methodik. An der Hochschule für Musik Dresden ist er seit 2017 als Lehrbeauftragter für BigBand-Leitung tätig und unterrichtet dort zudem seit 2016 im Fach Trompete sowie in Lehrpraxis.
Seit 2015 ist er musikalischer Leiter der Werkstatt BigBand Dresden e.V., die 2021 beim Deutschen Orchesterwettbewerb ausgezeichnet wurde. Parallel dazu steht er als Leadtrompeter der professionellen BigBand „Spielvereinigung Süd“ seit 2014 regelmäßig auf der Bühne. Seine künstlerische Tätigkeit umfasst zudem regelmäßige Engagements in Orchestern und Theatern, darunter die Bühnen in Erfurt, Chemnitz und die Elblandphilharmonie, die er seit 2012 kontinuierlich bereichert.
Von 2016 bis 2022 war er als Musikschullehrer am Vogtlandkonservatorium „Clara-Wieck“ Plauen im Fach Bigband und Kinderbigband tätig.